Aktuelles

Bericht zur Abschlussevaluierung 2014-2020

„Die Zwönitztal-Greifensteinregion ist auf dem Weg zur regionalen Verantwortungsgemeinschaft“

Ein Rückblick auf die zurückliegende Förderperiode:

  • 2014 bis 2020
  • 7 Jahre LEADER-Förderung
  • 12 Kommunen
  • 127 ausgewählte LEADER-Vorhaben
  • 44 ausgewählte Vorhaben im Regionalbudget

 

Dem Bericht zur Abschlussevaluierung liegt die ständige hinterfragende Selbstbeurteilung der LAG im laufenden Fördergeschehen zu Grunde. Als zusätzliches Bewertungsmittel wurde eine öffentliche Befragung sowie eine professionell begleitete Interviewreihe durchgeführt.

Die Auseinandersetzung und Abbildung von der Zielstellung bis zur Zielerfüllung innerhalb des regionalen Entwicklungsprozesses gibt der Lokalen Aktionsgruppe die grundsätzliche Möglichkeit, sich gestärkt und gut organisiert auf die künftige EU-Förderperiode ab 2023 einzustellen. Gleichwohl werden die aktuell erfassten Bedürfnisse der Zwönitztal-Greifensteinregion in die neue Entwicklungsstrategie einfließen, um auch zukünftig zielgerichtet eine stabile Entwicklung des ländlichen Raumes unterstützen zu können.