Aktuelles

Kleinprojekteförderung 2019

Kleinprojekte erhalten 150.000 Euro Förderung

Im Mai wurde in den 12 Mitgliedskommunen unserer Zwönitztal- Greifensteinregion das Budget von 150.000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten ausgelobt. In kürzester Zeit ging eine Vielzahl von Projektvorschlägen ein. Das regionale Entscheidungsgremium wählte aus diesen 23 Projekte aus, die über den Sommer ihre Vorhaben umsetzen konnten. Konkret sind dies 20 Vereine, 2 Kommunen und eine Kirchgemeinde. Ende Oktober 2019 müssen diese Projekte bereits umgesetzt sein. Daher werden von den Projektträgern hauptsächlich Anschaffungen getätigt. So kann z.B. Licht- bzw. Tontechnik für Theateraufführungen für den Erzgebirgischen Theaterverein Hormersdorf angeschafft werden, die Heidelbachtal-Musikanten Drebach können sich über neue Tontechnik freuen und für den Meinersdorfer Kinder- und Jugendtreff wird neues Mobiliar gekauft. Aber auch kleinere Bauvorhaben sollen von der Kleinprojekteförderung profitieren. Die BUND-Ortsgruppe Zwönitz kann sich mit den Geldern eine neue Sitzgruppe im Vereinsaußengelände errichten, die öffentlichen Toiletten an den Greifensteinen erhalten einen behindertengerechten Zugang und einen Wickelplatz für die Kleinsten errichtet und im Kleingartenverein „Am Greifenstein“ in Ehrenfriedersdorf entsteht mit dem Zuschuss und viel ehrenamtlichem Engagement ein Mehrgenerationengarten. Im Außengelände der Ehrenfriedersdorfer Kita „Neuer Bahnhof“ wird ein Spielhügel mit Kletter- und Balancierparcour geschaffen. Die Projektumsetzung erfolgt neben der Ausführung durch ein Bauunternehmen in Nutzerbeteiligung mit Kindern, Eltern und Erziehern. So fand am 09.10. ein erster Arbeitseinsatz mit den Eltern statt, bei welchem Erdarbeiten zur Feinmodellierung des Geländes vorgenommen wurden.

1. Arbeitseinsatz mit den Eltern in der Kita "Neuer Bahnhof" Ehrenfriedersdorf
Ergebnisse der Auswahlentscheidung:

Das Regionalbudget wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ durch die Bundesrepublik Deutschland finanziell unterstützt.

Das Regionalbudget wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.