Aktuelles

Entwicklungsstrategie 2023 - 2027

Die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) ist die Grundlage für die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG). Am 1. März 2023 erhielt die Zwönitztal-Greifensteinregion vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) die Genehmigung. Damit hat die Region wieder den Status einer LEADER-Region erreicht.

Unter Beteiligung von vielen Akteuren aus dem privaten und öffentlichen Bereich erarbeitete die Lokale Aktionsgruppe (LAG) von November 2021 bis Juni 2022 die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) für den Förderzeitraum 2023 bis 2027.

Mit der Genehmigung endet jedoch keinesfalls die Mitwirkung der privaten und öffentlichen Akteure. Zur Umsetzung der LES sind die an der Erstellung beteiligten Akteure ebenso wie neu gewonnene Akteure notwendig, die Ziele der LES zu erfüllen.

Bei Interesse, selber in Ihrer Region mitzuwirken und Ihre sachkundige Meinung einzubringen, wenden Sie sich an das Regionalmanagement. Zu Informationsveranstaltungen, regionalen Zusammenkünften oder anderen Beteiligungsformen laden wir Sie herzlich ein!

In der aktuellen Förderperiode werden sogenannte Aufrufe gestartet, in welchen Antragsteller ihre Vorhaben einreichen können. Mit diesem Verfahren sollen im Wettbewerb diejenigen Fördervorhaben in der Zwönitztal-Greifensteinregion ausgewählt werden, die den größten Beitrag zur regionalen Entwicklung beisteuern.

Welche konkreten Maßnahmen durch die Lokale Aktionsgruppe für die ländliche Entwicklung ausgewählt wurden, können Sie im Aktionsplan nachlesen.

Es können derzeit leider noch keine Aufrufe zur Einreichung von Vorhaben gestartet werden.