Der Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e. V. unterhält eine Geschäftsstelle in Ehrenfriedersdorf als ständigen Anlaufpunkt für die Akteure der Region. Die Geschäftsstelle des Regionalmanagementes nimmt die Aufgaben zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) wahr. Es erschließt und motiviert potentielle Akteure, berät und informiert über Fördermöglichkeiten im LEADER-Programm der Region. Durch das Regionalmanagement werden die Sitzungen des Entscheidungsgremiums vorbereitet und die Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt, um den Entwicklungsprozess der Region durch vielfältige Aktionen voranzutreiben.
Regionalmanagerin Elena Weber
Tel. 037346.687-10 · Fax 037346.687-20
weber[at]zwoenitztal-greifensteine.de
Assistentin Annekathrin Pyrdok
Tel. 037346.687-11 · Fax 037346.687-20
pyrdok[at]zwoenitztal-greifensteine.de
Mitarbeiterin Regionalmanagement Isabel Freund
Tel. 037346.687-17 · Fax 037346.687-20
freund[at]zwoenitztal-greifensteine.de
Oder schreiben Sie uns unter: info[at]zwoenitztal-greifensteine.de
Nutzen Sie das kostenfreie Beratungsangebot des Regionalmanagements. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen konkreten Beratungstermin!
Aktueller Hinweis: Derzeit ist das Regionalmanagement nur telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Beratungen sind daher nur nach vorheriger Terminabstimmung im digitalen Format möglich.
Das Regionalmanagement der LEADER Region Zwönitztal- Greifensteinregion ist ein Vorhaben im Rahmen der LEADER Entwicklungsstrategie und wird gefördert durch das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 - 2020 (EPLR).
Dies umfasst die Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Kooperation sowie die Sicherstellung des laufenden Betriebes der lokalen Aktionsgruppe.