Aktuelles

Leader-Förderung für Ihr Vorhaben

In der LEADER-Entwicklungsstrategie der Zwönitztal-Greifensteinregion sind die Handlungsfelder und Entwicklungsziele der Region definiert. Auf Grundlage der Strategie können Vorhaben von Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, Kirchen, Vereinen u.v.m. unterstützt werden.

Ihr Weg zur LEADER-Förderung in drei Schritten:

1

Informieren Sie sich über unsere Internetseite, welche Fördermöglichkeiten bestehen. Diese können Sie unter Förderinhalte  einsehen. Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechpartner des Regionalmanagements beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns einfach unter 037346/68710 oder info@zwoenitztal-greifensteine.de.

Teilen Sie uns bereits vorab Ihre Projektidee mit!

2

In der Region wurden seit 2015 fortlaufend Aufrufe  gestartet. Während eines solchen Aufrufes besteht die Möglichkeit, konkrete Projekte als Fördervorhaben beim Regionalmanagement einzureichen. Wir informieren Sie gern über neuen Aufrufe, Förderinhalte und einzureichende Unterlagen. Über die eingereichten Vorhaben entscheidet ein regionales Gremium und erteilt ein Votum zur Förderwürdigkeit des Vorhabens.

3

Haben Sie für Ihr Vorhaben ein positives Votum von unserer Region erhalten, kann der eigentliche Fördermittelantrag bei der Bewilligungsstelle (Landratsamt Erzgebirgskreis) gestellt werden. Das Regionalmanagement berät Sie zur Antragstellung und begleitet den gesamten Förderprozess.

Mitgliedskommunen

Die Zwönitztal-Greifensteinregion umfasst ein Gebiet von 285 km² mit zwölf Städten und Gemeinden im Erzgebirgskreis. In den 37 Orten und Ortsteilen leben ca. 59.000 Einwohner. Die Region stellt mit ihrer Vielfältigkeit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Verdichtungs- und Wirtschaftsraum Chemnitz – Zwickau und dem Erzgebirge dar.

Um einen Eindruck von der Zwönitztal-Greifensteinregion zu erhalten, gelangen Sie über nachfolgende Links zu den Internetauftritten der Mitgliedskommunen.

Amtsberg Gelenau Auerbach Geyer Burkhardtsdorf Gornsdorf Drebach Thalheim Ehrenfriedersdorf Thum Elterlein Zwönitz